Polnisches Bier Versorgung gesichert.

  • In den polnischen Shops in der Rhein Main Region bekommt zwar flaschen-/dosenweise polnisches Bier, aber in größeren Mengen z.B. für eine Feier wird das teuer.
    Heute habe ich einen Getränkemarkt in Frankfurt am Main gefunden, der Tyskie, Lech und Ziewiec kastenweise zu akzeptablen Preisen(11,50 Euro) hat.
    Ach, schmeckt das gut.
    Zisch....
    Frank

    Einmal editiert, zuletzt von BV_Frank (15. November 2007 um 20:08)

  • Bierversorgung auch in Polen sicher!!! :ROTFL

    Tyskie : 2,39 Zl = 0,66 Euro

    WARKA : 2,59 Zl = 0,72 Euro .... mmmhhh.lecker! :mniam

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von stazki (15. November 2007 um 20:25)

  • Zitat

    Original von BV_Frank
    Nach heutigem Wechselkurs ist es hier (D)billiger
    11,50 euro für 20 Flaschen a 3,66 Wechselkurs entspricht 2,10 PLN

    Korrekt!
    Wechselkurs am 09.11.07 (Kantor) : 1:3,58...
    somit wird für mich das Bier in Pl mal teurer... mal wieder billiger :nerwus

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

  • Zitat

    Original von stazki


    Korrekt!
    Wechselkurs am 09.11.07 (Kantor) : 1:3,58...
    somit wird für mich das Bier in Pl mal teurer... mal wieder billiger :nerwus

    Ich hatte den Wechselkurs von der Portaleinstiegsseite von Waehrungsrechner.de genommen. Wenn die Differenz so groß ist, dann muss ich das kommende Woche in PL untersuchen.
    Ich hole mir dort grundsätzlich das Geld aus dem Automaten. Habe eine gebührenfreie VISA Karte und bin von Öffnungszeiten der Kantors unabhängig.
    Frank

  • Na dann testemal schön. Kalkuliere bitte noch 1,5 -2 Euro für Aspirin drauf.
    Bei Aldi und Lidl wo ich auch immer wieder mal einkaufe, gibt es auch Koma-Pils und Dröhn Export :-))

    Frank

  • Zitat

    Original von Falk
    man habt ihr es gut...

    hier in england kostet normales bier schon als sixpack 3.5-4 pfund, was etwa 5-6 euro entspricht...
    deutsches oder polnisches bier ist nochmal etwas teurer... :beczy

    kein wunder, dass ich mehr und mehr auf wein umsteige...


    aber wein schmeckt nun mal besser :ROTFL

  • Wein schemckt auch gut,
    aber jedes zu dem richtigen Anlass. Wenn Du vom Sport kommst oder auf den Masurischen Seen segelst ist ein Bier sicherlich angebrachter.

    Den Wein sollte man dann später oder zu einem guten Essen geniessen, oder einfach abends zum entspannen.
    Frank

  • BV_Frank:
    ...ich habe es mir nicht nehmen lassen und habe heute mal 3 Sorten vom Oettinger getestet...das Pils hat seinen Namen nicht verdient, das Export setze ich auf gleiche Ebene wie die Plörre aus Aldi und Lidl....aber das kristallklare Weizen ist meiner Meinug nach annehmbar...obwohl ich mehr der (Ur)Pilstrinker bin...

    ADI:
    ...du bist ja auch ein Mädchen :oczko....und es lässt nicht mehr diskutieren wie über Geschmack...

    LG Knut13 :papa2

  • Knut......tja bin ein Mädchen :ROTFL, aber es scheint als ob ich die einzige wäre mit dem "nichtgeschmack" an Bier, bei Wanderung oder so ähnliches wird oft und gern Bier bestellt.

    Frank.....hast recht nach Anstrengungen jeglicher Art " zischt" es besser, aber Wasser kann auch Durst lindern :ROTFL :oczko

  • ADI:
    nö...bist du nicht...ich denke das Verhältnis der biertrinkenden Frauen gegenüber den Männeren ist unwesentlich höher...der Geschmack und die Situation entscheiden...aber wie du schon sagtest Bier zischt mehr, löscht mehr den Durst...das liegt wohl daran das eins der Hauptbestandteile Wasser ist...und dann noch Art des Bieres viel oder wenig Kohlensäure...beim Wein hingegen ist das anders...

    ...ich trinke übrigens auch sehr gerne Wein - ein "Geheimtipp"...

    LG Knut :oczko

  • Ich kram mal diesen Thread vor...

    Bei unseren Mix Märkten in KA und PF gibts "Tyskie Gronie" hell 5,6% vol. für 99 Cent plus 25 Cent Pfand. Auch andere Marken.

    Ist das preislich okay für einzelne Flaschen? Vor allem: Seit wann gibts auf polnische Flaschen Pfand??? Komisch.

    Grüße und Prost :mniam
    Jochen

  • Schau mal auf's Etiket wo diese Tyskie abgefüllt wird, Tyskie wird in Deutschland von Pilsner Urquell angeboten/vertrieben. Wie genau die das machen weiß ich nicht, kann aber sein das es gar nicht in Polen hergestellt wird sondern auch hier in Deutschland.

    Und in Deutschland gibt es Gesetze welche beschreiben auf welche Flasche (Inhalt) Pfand erhoben werden muss, dabei ist es völlig egal ob da Polnisches Bier drinnen ist oder Englisches oder Berliner oder Bayrisches.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Hallo Tommy,

    da halten sich aber nicht alle dran.

    Dönerbude neben Supermarkt in Langensteinbach (Gemeinde Karlsbad *grins*): Polnische Coca Cola in Dosen, kein Pfand (genau wie das türkische Uludag (Limo))

    Dönerladen in Jöhlingen: Polnische Coca Cola in 0,25l PET Flaschen. Kein Pfand.

    Grüße
    Jochen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!