Namen und Verniedlichungen

  • Cześć,

    jak się macie? Mam na imię Berlina, mieszkam w Berlinie i mam pytanie.

    (Ist das richtig? Das sind die Früchte meines Polnischkurses, den ich seit Montag jeden Abend besuche... Ich bin so stolz auf mich :ROTFL
    So genug Eigenlob...)

    In Polen wird ja alles "verniedlicht", sogar Namen.

    Ich wollte mal fragen, ob ihr mir Verniedlichungen für die Namen
    - Sylwia
    - Anna
    - Marek
    - Paweł

    sagen könnt! Ich hab schon im Internet gesucht, aber nichts gefunden. :mysli

    Dziękuję bardzo
    Berlina

  • Hallo Berlinka :oczko

    - Sylwia - Sylwia wird in erwchsenem Alter selten verniedlicht, kleine Mädchen nennt man Sylwunia, Sylwusia, grössere Mädchen Sylwka, aber meistens einfach Sylwia);
    - Anna - wird sehr oft oder fast immer verniedlicht, egal ob Kind oder Erwachsene - Ania;
    - Marek - wird nur im Kleinkindalter manchmal verniedlicht: Mareczek oder Maruś, später nur einfach Marek;
    - Paweł - Pawełek, aber nur als kleiner Junge...

    When nothing goes right, go left!

  • Zitat

    Original von Berlina
    Cześć,

    jak się macie? Mam na imię Berlina, mieszkam w Berlinie i mam pytanie.

    (Ist das richtig? Das sind die Früchte meines Polnischkurses, den ich seit Montag jeden Abend besuche... Ich bin so stolz auf mich :ROTFL

    Ich bin beeindruckt: nach drei Tagen bereits so ausgefeilte Sätze! :oklasky

    :papa2

  • Zitat

    Original von liwia
    Hallo Berlinka :oczko

    - Sylwia - Sylwia wird in erwchsenem Alter selten verniedlicht, kleine Mädchen nennt man Sylwunia, Sylwusia, grössere Mädchen Sylwka, aber meistens einfach Sylwia);
    - Anna - wird sehr oft oder fast immer verniedlicht, egal ob Kind oder Erwachsene - Ania;
    - Marek - wird nur im Kleinkindalter manchmal verniedlicht: Mareczek oder Maruś, später nur einfach Marek;
    - Paweł - Pawełek, aber nur als kleiner Junge...

    Bist Du dir sicher Liwciu? Gilt das nicht auch für Verliebte, oder auch wenn Großeltern ihre Enkeln rufen, auch wenn sie schon längst aus dem Kinderalter sind?:)

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von Atomos

    Ich bin beeindruckt: nach drei Tagen bereits so ausgefeilte Sätze! :oklasky

    :papa2

    Dziękuję bardzo :oczko
    Aber unser Lehrer ist auch echt super! Noch heute + vier Tage nächste Woche. Hoffentlich können wir schnell den Anschlusskurs organsieren :prosi

  • Das ist das lustige, manchmal auch lästige in der Polnischen Sprache, man kann Worte verniedlichen in allen Abstufungen und Variationen. :)

    - Sylwia - Sylwcia, Sylwunia, Sylwusia
    - Anna - Ania, Aneczka, Anusia, Anula
    - Paweł - Pawełek, Pawełeczek, Pawlus

    Es sind einem keine Kreativitätsgrenzen gesetzt! :luzik

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von elLopo


    Bist Du dir sicher Liwciu? Gilt das nicht auch für Verliebte, oder auch wenn Großeltern ihre Enkeln rufen, auch wenn sie schon längst aus dem Kinderalter sind?:)

    Ok, geb ich Dir Recht, die Mamis, Papis, Opis, Omis und Verliebte machen es auch noch in erwachsenem Alter:oczko

    Meinte nur zu welchem Alter die Verniedlichung passt und wann man es lieber lässt, wenn man dem Menschen nicht nah steht.

    "Pani Aniu" kann man sagen auch wenn man der Frau nicht nah steht, "Panie Pawełku" schon eher weniger oder?

    When nothing goes right, go left!

    Einmal editiert, zuletzt von liwia (10. Februar 2011 um 20:32)

  • "Panie Witku" geht auch noch :D

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Sylwunia klingt aber nicht schön... Irgendwie nach Oma :milczek

    Ich finde das ganz schön schwer, die Namen auseinander zu halten. Also zu erkennen, das z.B. bei

    Anna jest z Polski.
    und
    Ania mieszka w Warszawie.

    von ein und der selben Person die Rede ist. :ROTFL

    Okay, also das ich keine wildfremde Person "verniedliche" ist klar.
    Aber meine Freunde kann ich schon so nennen, oder? Zu meiner Freundin Aneczka sagen zum Beispiel. Oder zu einem guten Freund Pawełek? Oder doch lieber nur unter "Mädchen" :plotki

    Miłego wieczoru
    Berlina

  • Bei Freundinnen sowieso, bei männlichen guten Freunden als Frau auch, als Mann wiederum, da muss man immer von Fall zu Fall entscheiden, da kommt es auf den Vornamen an.

    Pawełku - würde ich als Mann einen anderen Mann nicht rufen!
    Sylwunia - ist eher für Kleinkinder gedacht.
    Es gibt Vornamen die sich schwer verniedlichen lassen und dann welche, die so gut wie immer verniedlicht werden.

    Ein paar Beispiele für männliche Namen die fast immer verniedlicht werden:

    Dariusz - Darek
    Czesław - Czesiek
    Witold - Witek
    Lesław - Leszek
    Piotr - Piotrek
    Waldemar - Waldek
    Stanisław - Staszek
    Wojciech - Wojtek
    Tadeusz - Tadek

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von elLopo (11. Februar 2011 um 16:40)

  • Danke elLopo. Schon mal gut zu wissen! Macht auch wirklich Sinn, diese Namen so zu verniedlichen. So lassen sie sich gleich besser aussprechen :)

    Mein Liebling ist (wenn es auch kein Vorname ist) momencik. Das sagt unser Polnischlehrer ständig, wenn er etwas sucht... Sehr sympatisch :ROTFL

    So, ich werd dann mal meine Sachen packen. Morgen geht es nach Polen für zwei Tage :)

    Miłego weekendu,
    Berlina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!