Hallo, hier habe ich das wichtigste über vollendete und unvollendete Verben zusammengestellt - vielleicht hilft es ja einigen, die genau wie ich auch Polnisch lernen
"Unvollendeter Aspekt"; und "vollendeter Aspekt"; von Verben
Im Polnischen gibt es zu fast allen unvollendeten = imperfektiven Verben ein vollendetes = perfektives Verb. Diese beiden Verben bilden zusammen ein Aspektpaar, das dem entsprechenden deutschen Verb gegenübersteht.
Wann benutzt man das vollendete und wann das unvollendete Verb
A
1. Möchte der Sprecher ausdrücken, wie oft eine Handlung passiert - täglich, monatlich, oft, selten, nie ., so benutzt er das imperfektive Verb.
Beispiele :
a) Codziennie robię zakupy.
b) Zawsze konczyłem pracę o czwartej .
c) Nigdy nie robiłem zakupów.
2. Ist aus Sicht des Sprechers nicht das Resultat, sondern der Verlauf einer Handlung von Interesse - blickt er also mitten in den Verlauf der Handlung hinein - so benutzt er das imperfektive Verb
Beispiel: Pracowałem caly weekend w ogrodzie ( Nicht das Ergebnis der Arbeit im Garten, sondern die Tätigkeit an sich ist wichtig )
B
1. Ist das Resultat (oder der Beginn ) einer einmaligen Handlung wichtig, nicht jedoch der Verlauf der Handlung selbst, so benutzt man das perfektive Verb
Beispiel:
a) Dzisaj zrobiłem zakupy - die gemachten Einkäufe sind aus Sicht des Sprechers wichtig, nicht jedoch das Einkaufen an sich
b) Przeczytałem książkę - die Tatsache, dass das Buch durchgelesen wurde ist wichtig aus Sicht des Sprechers, nicht jedoch die Tätigkeit des Lesens
c) Dziecko zaczęło płakać - hier dauert "beginnen" nicht lange genug, als dass man in den Verlauf der Handlung hineingucken könnte, also wird das perfektive Verb zacząć benutzt.
Anmerkungen:
1. Da man bei Aussagen im Präsens wie Ich lese, sie singt,... immer mitten in die Handlung hineinblickt und nicht das Resultat einer Handlung von Interesse ist, haben perfektive Verben entweder Zukunftsbedeutung oder Vergangenheitsbedeutung.
2. Einige, wenige Verben haben im Polnischen nur einen Aspekt
Beispiel:mieć = haben ist unvollendet ohne perfektiven Aspektpartner. "haben"; drückt einen Zustand aus, kann aber nicht Resultat einer Handlung sein, also gibt es keinen vollendeten Aspekt von mieć
2. Bei der kleinen Gruppe der Verben der Bewegung wie laufen, fliegen, schwimmen gibt es zu jedem perfektiven sogar zwei verschiedene imperfektive Entsprechungen . Die eine von ihnen wird benutzt, um auszudrücken, wie oft eine Handlung passiert. Die andere von ihnen dient dazu auszudrücken, dass man mitten in die Handlung hineinblickt.
Beispiel: Das Wort gehen -hierfür gibt es im Polnischen eine vollendete und zwei unvollendete Entsprechungen
iść - Blick mitten in die Handlung ( imperfektiv )
chodzić Zum Ausdruck der wiederholten Handlung ( imperfektiv )
póść - zum Ausdruck der einmaligen, abgeschlossenen Handlung ( perfektiv )
Beispiele
a) Petra szła do miasta ( von iść ) drückt den Blick mitten in die Aktion aus- Eine weibliche Person war zu Fuß auf dem Weg in die Stadt.
b) Codziennie chodziłem do kina - chodzić wird benutzt, weil die Häufigkeit des Kinobesuchs von Interesse ist.
Czasami chodzę do kino ale jutro pójdę do filharmonii - chodzę drückt die Häufigkeit der Kinobesuche aus, pójdę von pójść drückt den einmaligen, für morgen geplanten Besuch der Filharmonie aus, zu dem es aus Sicht des Sprechers auch kommen wird.