E- Mail schreiben und Verabredungen treffen

  • 1.[COLOR=darkblue]Niech zblizające się Święta Bożego Narodzenia przyniosą Ci wiele radości i ciepła rodzinnego, a Nowy Rok niech będzie pełen pomyślnych wydarzeń życzy K......... [/COLOR]
    Mögen die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage dir und deiner Familie viel Freude und Wärme bringen ....Das neue Jahr soll voll neuer, Ideen, Einfälle, Erlebnisse sein..... Vielleicht so oder so ähnlich?

    ...dir viel Freude und Familienwärme (:bezradny)... neu Jahr soll voll von erfolgreichen Veranstaltungen (?) sein.


    2. Das Wort [COLOR=orangered]ciepła [/COLOR] ist hier wahrscheinlich in einem anderen Zusammenhang gemeint, oder? :myśli

    Familienwärme?


    3. Was [COLOR=orangered]niech[/COLOR] genau bedeutet, habe ich nicht rausbekommen.

    Imperativ (?) - Mögen... Lassen Sie...in diesem Sinn


    4. [COLOR=orangered]Niech zblizające się ...... [/COLOR] das bedeutet vielleicht: Mögen die kommenden Tage.... / Lass die nächstenTage...... :mysli Co znacze po niemiecku?

    Die Tage, die kommen (die kommenden Tage) sollen... im Imperativ;


    5. Hat das Wort [COLOR=orangered] zblizające [/COLOR]  etwas mit [COLOR=orangered] zbliżać [/COLOR]  zu tun? zbliżać = annähern, näher bringen, vertraut machen :mysli

    Ja! zbliżające - Adjektiv, welchen Tagen? - zbliżające się


    6. [COLOR=orangered]pełen[/COLOR]  kommt wahrscheinlich von [COLOR=orangered]pełny[/COLOR]  = voll
    richtig


    7. [COLOR=darkblue]P( ....) Dziękuje za pamięć! Jestem zaskoczony! Jak język polski uczysz się dalej? [/COLOR] Danke für die Erinnerung. Ich bin überrascht. Wie lernst du denn jetzt Polnisch?
    Das Wort [COLOR=orangered]P[/COLOR] finde ich nicht. Ist hier vielleicht ein Buchstabe falsch? :mysli
    P - ein Name


    8. [COLOR=darkblue]Zapraszam ...... [/COLOR] (Ich lade dich ein......) Das ist vielleicht nicht wörtlich gemeint sondern besonders höflich, bin mir da nicht sicher. :prosi
    Zapraszam... (ich lade dich/sie/euch.. ein) richtig, aber da fehlt noch was... z.B. wohin? zu wem (?) auf was (?)

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Danke für die Löschung des Namens. :ostr


    Pozdrawiam Cię serdecznie i do usłyszenia.

    Co znacze po niemiecku:

    Sinngemäß: Ich grüße Dich herzlich bis zum (nächsten) Wiederhören
    - - - - - - - - - Ich grüße Dich herzlich bis zum nächsten Mal
    - - - - - - - - - Ich grüße Dich herzlich, bis wir uns mal wiederhören.
    - - - - - - - - - Ich grüße Dich herzlich und wir hören uns


    :prosi So in der Art wird´s wohl sein.


    Jak się pisze po polsku:

    Ich habe mir eine eigene Übersetzungshilfe angelegt. [COLOR=darkblue]Wcześniej skonfigurować oddzielny tłumacza.[/COLOR]

    Ich habe mir Übersetzungshilfen angelegt, für die Arbeit und für private E- Mails.

    Besser wäre es aber, alles mit der Hand zu schreiben. Dabei kann man viel besser lernen. [COLOR=darkblue]Ale lepiej napisać wszystko ręcznie.[/COLOR]

    Es ist nur so unpraktisch am Laptop. Erst schreiben, dann alles einscannen und als Anhang schicken. Oder doppelt schreiben, erst mit der Hand und dann in den Laptop.


    Eine E- Mail in Polnisch zu schreiben dauert sehr lange / extrem lange. [COLOR=darkblue]E-mail za długo pisać w języku polskim.[/COLOR]


    Kto może pomóc? Z góry bardzo dziękuję.

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.


  • Verstehe nicht Deine Frage hier? Alle Sätze bedeuten das Gleiche, obwohl man sie verschieden übersetzen kann.


    Jak się pisze po polsku:

    Ich habe mir eine eigene Übersetzungshilfe angelegt. [COLOR=darkblue]Wcześniej skonfigurować oddzielny tłumacza.[/COLOR] [COLOR=purple]Skonfigurowałem swój własny program tłumaczeniowy.[/COLOR] Ist diese Hilfe ein Programm? So hab ich angenommen.


    Besser wäre es aber, alles mit der Hand zu schreiben. [COLOR=darkblue]Ale lepiej napisać wszystko ręcznie.[/COLOR] [COLOR=blue]OK[/COLOR]
    Eine E- Mail in Polnisch zu schreiben dauert sehr lange / extrem lange. [COLOR=darkblue]E-mail za długo pisać w języku polskim.[/COLOR] [COLOR=blue]Za długo się pisze mejla po polsku.[/COLOR]

    "Gestern standen wir am Rande des Abgrundes, heute sind wir schon einen Schritt weiter."

  • :kwiatek Vielen Dank für die Hilfe und viel Glück im neuen Jahr.

    Nein, die Übersetzungshilfe ist kein Programm sondern eine Datei.

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Ich habe mir eine eigene Übersetzungshilfe angelegt.

    = Mam załatwiłam z organizowałam sobie pomoć przy tłumaczeniu.
    [COLOR=crimson]albo[/COLOR]
    = Wcześniej skonfigurować oddziełny tłumacza.

    :mysli

    załatwiać = besorgen , erledigen


    Was nun wirklich die genauere Übersetzung ist, habe ich noch immer nicht raus. Es handelt sich wie gesagt nur um eine Datei.

    Was meint ihr?

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wróbel (6. Januar 2013 um 17:42)

  • Die genaue Übersetzung würde für mich enigmatisch finden. Ich denke, man müsste das auf Polnisch mehr genau sagen.

    "Przygotowałem sobie plik z gotowymi wzorcami tłumaczeń."

    "Gestern standen wir am Rande des Abgrundes, heute sind wir schon einen Schritt weiter."

  • Zitat

    Original von Kaja_
    Die genaue Übersetzung würde für mich enigmatisch finden.

    Sorry, das verstehe ich nicht. :prosi


    Und auch den polnischen Satz kann ich mir nicht erklären. Hat der etwas mit vorbereiten zu tun?

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Jop. Wortwoertlich koennte man es übersetzen: "Sporządziłem sobie pomoc tłumaczeniową." Aber mir sagt das auf Polnisch nichts, klingt unklar.

    Ja, das kann man in diesem Satz als "vorbereiten" übersetzen.

    "Gestern standen wir am Rande des Abgrundes, heute sind wir schon einen Schritt weiter."

  • Ich glaube, mit vorbereiten hat mein deutscher Satz nichts zu tun.
    So eine Datei wird immer wieder verändert und ist ausgedruckt überall eine große Hilfe.

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Teraz czekam na waszą odpowiedź. = Nun warte ich auf eure Antwort.

    Nun warte ich wieder auf Deine Antwort. = Teraz czekam jeszcze na Twoją odpowiedź. :mysli

    Ich würde mich darüber sehr freuen. = Bardzo bym się z tego ucieszyła.


    Jak się pisze po polsku:

    Ich habe mich über deine Mail sehr gefreut.
    Mit einer Antwort habe ich gar nicht mehr gerechnet.
    Du schreibst, du hast einige Mails wahrscheinlich nicht bekommen.
    Aber dennoch kennst du meine Fragen und hast sie beantwortet.
    Dannn sind meine Mails offenbar doch angekommen.
    So richtig verstehe ich das auch nicht, da ich immer wieder Fehlermeldungen bekam.

    Stimmt, ein Telefonat würde wohl zum jetzigen Zeitpunkt nur aus aus drei Worten bestehen, zwei davon wären nie rozumiem. :plotki


    Kto może pomóc? Z góra bardzo dziękuję.

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Z góry...

  • Hab vielen Dank, aspekt. :kwiatek


    Zgadza się?

    Bitte buchstabieren Sie den Namen: Proszę przelitetować ten nazwa.

    Bitte buchstabieren Sie das Wort: Proszę przelitetować ta słow.

    Mysłe nie. :oczko

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Myślę, że nie.
    Prawopodobnie nie.
    Chyba nie.
    Pewnie nie.

    "Pewnie nie" heißt zwar wortwörtlich "Sicher nicht", aber in den meisten Fällen entspricht es dem, was oben steht.

    Einmal editiert, zuletzt von Aspekt (7. Februar 2013 um 22:30)

  • Dziękuję. :ostr

    Chciałby ktoś jeszcze kawę? [COLOR=red]* [/COLOR] Möchte noch jemand einen Kaffee?

    Möchtest du ein Bier? :piwo Chciałbysz piwo?

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Zitat

    od Wróbel

    Chciałby ktoś jeszcze kawę? [COLOR=red]* [/COLOR] Möchte noch jemand einen Kaffee? - Richtig

    Die Form "Chciałby ktoś jeszcze kawy?" ist auch richtig, wenn man damit "etwas davon" oder "noch mehr davon" meint.

    Möchtest du ein Bier? :piwo Chciałbysz piwo?

    Chciałby[COLOR=red]ś[/COLOR] piwo?

  • Zitat

    od Wróbel
    Jak to będzie po polsku:

    Hier sind zwei Links, mit denen man Polnisch, aber auch Deutsch lernen kann.

    Tu są dwa linki do nauki polskiego albo też niemieckiego.

    Mehr wortwörtlich: Tu są dwa linki, dzięki którym można uczyć się polskiego albo też niemieckiego.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!